Skitourenwinter 2012/2013

Im Winter 2012/ 2013 nahm ich mir vor wieder etwas mehr Skitouren zu gehen. Doch der Winter wollte nicht so richtig in die Gänge kommen. Spät, aber doch startete auch meine Skitourensaison. Vor Weihnachten ging ich ein paar gemütlichere Touren, um mein Knie (das Knie macht am Anfang der Skitourensaison immer wieder Probleme) an die Belastung zu gewöhnen. Somit vielen meine Touren Anfangs nicht länger als 1000Hm aus. Im heimatlichen Weihnachtsurlaub konnte ich dann einige richtig kitschige Wintertage erleben. Wir waren fast jeden Tag alleine unterwegs, mussten hier und da auch komplett spuren (was Stefan selbstlos übernahm, da er einfach ein Konditionsviech ist!) und hatten super Wetter kombiniert mit Traumpulver. Ich kanns nicht oft genug wiederholen: Osttirol ist einfach der Wahnsinn zum Skitouren gehen!

Panorama Gipfelsprint Kreuzspitze (klick drauf für Originalgröße)

Ruth und ich am Gipfel der Rosslaufspitze

lang und einsam – mit Stefan und Anda unterwegs Richtung Hochgrabe (vom Winkeltal aus)

eine unvergessliche Tour: Stefan spurt Richtung Brunnerkogel

was für eine Abfahrt!

Kitsch pur!

auf dem Weg zum Almerhorn

am Gipfel des Almerhorns – im Hintergrund der Hochgall

was für eine Abfahrt! viel Platz für eigene Spuren…

Neujahresskitour – am Gipfel der Innerrodelkunke

man soll mit dem weitermachen, mit dem man aufgehört hat 😀

auch hier hatten wir eine super Abfahrt
Mein Knie vertrug nach dieser schönen Zeit schon etwas mehr Höhenmeter. Wir machten einige sehr schöne Touren und hatten fast immer kitschigen Pulverschnee. Ich muss sagen, dass mir der Winter mittlerweile so extrem taugt, dass ich den Sommer mit seinen zahlreichen & tollen Felstagen überhaupt nicht vermisste. Doch irgendwann wirds auch hoffentlich bei uns Frühling.

mit Jürgen und Petra unterwegs im Kühtai

Gipfelpanorama Sulzkogel (klick drauf für Originalgröße)

mit Ruth unterwegs in Prags (Südtirol)

mein Lehrmeister in Sachen Skitouren: Anda mit seinem liebsten „Gerät“

Otmar war unser „Spurmeister“ an diesem Tag

was für ein Tag!

yeah – traumhafter Schnee

herrlich!

Gipfelpanorama Großer Beil (Alpbachtal) – klick drauf für Originalgröße

ein Wintertag par excellence!!!

mit Flo und Stefan auf die Schöntalspitze

Gipfelsieg

Flo zaubert einen Espresso aus seiner Thermosflasche

mit einer lässigen Runde am Westfahlenhaus

Aufstieg Richtung Längentaler Weißerkogel

Stefan und Hannah beim Gipfelsprint

Steffi, Thomas, Hannah, Ruth, Stefan, ich, Matthias & Stefan am Gipfel
perfekte Bedingungen bei der Abfahrt

Powder Ende nie

Ruth beweist eine gute Haltung

Marschrichtung Kraspesspitze

wieder mal ein perfekter Tag mit super Partner – mit Stefan ists immer lässig unterwegs zu sein!

Megaklassiker im Sellrain – mit Stefan und Ruth unterwegs zum Rietzer Griesskogel

so lässts sichs aushalten – super Wetter, toller Tag und super Schnee

mit Stefan (wer sonst?) auf dem Weg zur Lüsener Spitze

mit dem immer motivierten Stefan ist der Gipfel so gut wie garantiert 🙂

spannende Bachüberquerung in der Früh auf dem Weg zum wilden Freiger

Doris ist unsere Taktgeberin – sie bestimmt unser Tempo

Stefan, Doris, Jürgen und ich 2000Hm später… müde aber glücklich am Gipfel

mit Jürgen in einer der zahlreichen Rinnen der Kalkkögel in der Axamer Lizum

die letzte Abfahrt für diese Saison
Wie jedes Jahr wird fleißig in der Halle trainiert um einige der selbst auferlegten Wunschtouren verwirklichen zu können. Ich möchte mich bei allen meinen Tourenpartnern für diesen grandiosen Winter bedanken!! Ich hoffe, dass der nächste auch wieder so super wird.
Fotos:
Kreuzspitze (Villgrater Berge)
Rosslaufspitze (Weertal)
Gaishörndl (Villgrater Berge)
Straßkopf (Schobergruppe)
Langschneid (Villgrater Berge)
Hochgrabe (Villgrater Berge)
Brunnerkogel (Granatspitzgruppe)
Almerhorn (Rieserfernergruppe)
Innerrodelkunke (Villgrater Berge)
Hohe Warte (Tuxer Alpen)
Sulzkogel (Kühtai)
Graue Scharte (Rieserfernergruppe)
Sonnjoch & Großer Beil (Alpbachtal)
Schöntalspitze (Sellrain)
Längentaler Weißer Kogel (Sellrain)
Kraspesspitze (Sellrain)
Rietzer Grieskogel (Sellrain)
Lüsener Spitze (Sellrain)
Wilder Freiger (Stubaier Alpen)
Marchreisenspitze (Axamer Lizum)
													
													
													
3 Kommentare
Jürgen Krenmayr · 10. April 2013 um 13:57
Das ist jetzt aber schnell gegangen, dass du die Schitourensaison für heuer beendest! Tolle Pics, wie wir es von dir gewöhnt sind!! LG. Jürgen
peter · 10. April 2013 um 16:07
najo… nachdem mein Schuh jetzt in Reparatur ist und die Temperaturen steigen, ist die Motivation für Fels schon sehr gross 🙂
Flo R. · 14. April 2013 um 14:05
Gratuliere zu deinem tollen Winter, Peter!! Die Panorama Bilder der Gipfel sind einfach traumhaft!